Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die mecklenburgischen Fürsten haben mit Können und Nichtkönnen das Volk geleitet und versucht, es zu regieren, ein Volk, das sich regieren ließ und manchmal zaghaft revoltierte. Die Frauen an ihrer Seite waren Gefährtin im Lebenskampf, Regentin und Intrigantin im Spiel um die Macht, sie waren Figuren auf dem Schachbrett politischer Winkelzüge und letztlich Quelle für den Fortbestand der Dynastie. Ihre Schicksale als gleichberechtigte Partnerin und Beraterin, meist aber als Gegenstand der Politik, machen die Landesgeschichte farbig und facettenreich. Lesen Sie im zweiten Band, wie sich das Haus der Mecklenburger Herzöge mit den Großen seiner Zeit verbindet. Eine verwitwete französische Adlige wird Herzogin in Mecklenburg und stößt Adel und Volk völlig vor den Kopf. Ein angehender Mecklenburger Herzog heiratet eine Nichte Zar Peters I, eine mecklenburgische Prinzessin wird Königin im künftigen Preußen, eine weitere in Dänemark und eine letzte in Frankreich. Ihrer aller Geschicke und die weiterer Nachkommen des Mecklenburger Hauses lesen Sie im Zweiten Band.
Buchkauf
Frauen im Ränkespiel um die Macht, Dieter Vierus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Frauen im Ränkespiel um die Macht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Dieter Vierus
- Verlag
- BS-Verl.-Rostock Bruhn
- Verlag
- 2012
- ISBN10
- 3867852278
- ISBN13
- 9783867852272
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die mecklenburgischen Fürsten haben mit Können und Nichtkönnen das Volk geleitet und versucht, es zu regieren, ein Volk, das sich regieren ließ und manchmal zaghaft revoltierte. Die Frauen an ihrer Seite waren Gefährtin im Lebenskampf, Regentin und Intrigantin im Spiel um die Macht, sie waren Figuren auf dem Schachbrett politischer Winkelzüge und letztlich Quelle für den Fortbestand der Dynastie. Ihre Schicksale als gleichberechtigte Partnerin und Beraterin, meist aber als Gegenstand der Politik, machen die Landesgeschichte farbig und facettenreich. Lesen Sie im zweiten Band, wie sich das Haus der Mecklenburger Herzöge mit den Großen seiner Zeit verbindet. Eine verwitwete französische Adlige wird Herzogin in Mecklenburg und stößt Adel und Volk völlig vor den Kopf. Ein angehender Mecklenburger Herzog heiratet eine Nichte Zar Peters I, eine mecklenburgische Prinzessin wird Königin im künftigen Preußen, eine weitere in Dänemark und eine letzte in Frankreich. Ihrer aller Geschicke und die weiterer Nachkommen des Mecklenburger Hauses lesen Sie im Zweiten Band.