Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gedächtnis-Verlust?

Autor*innen

Parameter

  • 255 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Vermittlung von Geschichte ist eine zentrale Fragestellung in der Geschichtswissenschaft und -didaktik, die auch von verwandten Disziplinen wie der Kommunikationsgeschichte aufgegriffen wird. In diesem Band werden aktuelle Ansätze der Geschichtsvermittlung und -didaktik diskutiert und konkret auf die praktischen Herausforderungen reagiert, die gesellschaftliche Veränderungsprozesse mit sich bringen. Besonders im Fokus stehen die Möglichkeiten, Grenzen und Chancen der Vermittlung von Holocaust und Nationalsozialismus in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Die Publikation basiert auf den Ergebnissen der Tagung in Wien 2011 und beleuchtet die interdisziplinären Herausforderungen aus theoretischer und praktischer Perspektive. Es wird die Schnittstelle zwischen historischer Kommunikation und der Kommunikation des Historischen sowie neue Ansätze des historisch-politischen Lernens thematisiert. Die Veröffentlichung richtet sich an WissenschaftlerInnen aus verschiedenen Disziplinen sowie PraktikerInnen aus Vereinen, Schulen und Institutionen der historisch-politischen Bildung. Auch Erinnerungsinitiativen, Studierende, politische VertreterInnen und MultiplikatorInnen sind angesprochen. Die Tagung und der Band entstanden in Kooperation zwischen dem Verein GEDENKDIENST und dem Arbeitskreis für historische Kommunikationsforschung.

Buchkauf

Gedächtnis-Verlust?, Linda Erker

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben