Bookbot

Anthropologie und Geschichte

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Parameter

  • 506 Seiten
  • 18 Lesestunden

Mehr zum Buch

Beiträge von K. Acham, Maria N. de C. P. Amaral, G. Cacciatore, G. Cantillo, D. Carr, G. Ciriello, U. Dierse, Fr. Donadio, J.-Cl. Gens, Kristin Gjesdal, J. Grondin, H. Johach, G. Kühne-Bertram, K.-H. Lembeck, H.-U. Lessing, M. Lombardo, G. Magnano San Lio, R. A. Makkreel, A. Marini, G. Matteucci, M. Mezzanzanica, J. de Mul, E. S. Nelson, E. W. Orth, St. Poggi, F. Rodi, G. Scholtz, Y. Takahashi, F. Tessitore. Wilhelm Dilthey, der Begründer der Philosophie der Geisteswissenschaften, starb am 1. Oktober 1911 in Seis am Schlern (Südtirol). Zum Gedenken an seinen 100. Todestag trafen sich Hauptvertreter der internationalen Dilthey-Forschung zu einem Symposion „Anthropologie und Geschichte“ in Meran vom 26. September bis zum 1. Oktober 2011. Mit der Titelgebung verband sich die Idee zu überprüfen, wie weit Diltheys Denken für heutige anthropologische Fragestellungen und die aus der gesellschaftlichen Globalisierung resultierenden Probleme von Diversität und Universalität fruchtbar zu machen ist.

Buchkauf

Anthropologie und Geschichte, Giuseppe D'Anna

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.