Parameter
Mehr zum Buch
Der völlig neu konzipierte NomosKommentar zum Gesamten Kostenrecht bietet eine umfassende, gut strukturierte und vor allem altlastenfreie Kommentierung aller maßgeblichen Kostengesetze für Justiz, Anwaltschaft und Notariat – praxisgerecht erläutert von einem herausragenden Autorenteam zum verlässlichen Einsatz bei allen Abrechnungsfragen. Sämtliche Gesetzesänderungen zum 1.1.2014 bzw. 1.7.2014 sind berücksichtigt. Im Bereich der Gerichtskostengesetze liegt der Fokus auf den abrechnungstypischen Themen Fälligkeit, Abhängigmachung, Kostenschuldner und Kostenansatz. Im Bereich der Anwaltsvergütung und Notarkosten werden das Entstehen der Gebühr, ihr Abgeltungsbereich und Anrechnungsfragen besonders ausführlich behandelt, ebenso die Bestimmung des Gegenstands-, Verfahrens- bzw. Geschäftswerts. Die besonderen Praxisvorteile: Schwerpunktsetzung auf die in der Kostenrechtspraxis relevanten ThemenfelderPräzise und aktuelle Erläuterungen mit klaren, verständlichen Aussagen zur kommentierten Norm an Ort und StelleDetaillierte Verfahrenskonstellationen für eine rechtssichere AbrechnungZahlreiche Berechnungs- und Fallbeispiele – oft auch mit Varianten, um die Unterschiede zu verdeutlichenDurchgängige Verknüpfung von Kostenrecht und VerfahrensrechtViele A–Z-Auflistungen, v. a. zur WertbestimmungDie kommentierten Kostengesetze: GKG, FamGKG, Gerichtskosten in SpezialgesetzenGNotKG, HRegGebVJVEGGvKostGRVGJVKostG, HinterlegungssachenJBeitrO, EBAOKostenregelungen im Zusammenhang mit Patent- und Markensachendas neue BGebGPKH-/VKH-Vorschriften, BerHG, InsOVergütungsregelungen sonstiger Personen (z. B. Betreuer, Vormund, Insolvenzverwalter)Auflistung und teilweiser Abdruck wichtiger Landesjustizkostengesetze und Verwaltungsvorschriften
Publikation
Buchkauf
Gesamtes Kostenrecht, Norbert Schneider
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gesamtes Kostenrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Norbert Schneider
- Verlag
- Nomos
- Verlag
- 2014
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3832939768
- ISBN13
- 9783832939762
- Reihe
- NomosKommentar
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Der völlig neu konzipierte NomosKommentar zum Gesamten Kostenrecht bietet eine umfassende, gut strukturierte und vor allem altlastenfreie Kommentierung aller maßgeblichen Kostengesetze für Justiz, Anwaltschaft und Notariat – praxisgerecht erläutert von einem herausragenden Autorenteam zum verlässlichen Einsatz bei allen Abrechnungsfragen. Sämtliche Gesetzesänderungen zum 1.1.2014 bzw. 1.7.2014 sind berücksichtigt. Im Bereich der Gerichtskostengesetze liegt der Fokus auf den abrechnungstypischen Themen Fälligkeit, Abhängigmachung, Kostenschuldner und Kostenansatz. Im Bereich der Anwaltsvergütung und Notarkosten werden das Entstehen der Gebühr, ihr Abgeltungsbereich und Anrechnungsfragen besonders ausführlich behandelt, ebenso die Bestimmung des Gegenstands-, Verfahrens- bzw. Geschäftswerts. Die besonderen Praxisvorteile: Schwerpunktsetzung auf die in der Kostenrechtspraxis relevanten ThemenfelderPräzise und aktuelle Erläuterungen mit klaren, verständlichen Aussagen zur kommentierten Norm an Ort und StelleDetaillierte Verfahrenskonstellationen für eine rechtssichere AbrechnungZahlreiche Berechnungs- und Fallbeispiele – oft auch mit Varianten, um die Unterschiede zu verdeutlichenDurchgängige Verknüpfung von Kostenrecht und VerfahrensrechtViele A–Z-Auflistungen, v. a. zur WertbestimmungDie kommentierten Kostengesetze: GKG, FamGKG, Gerichtskosten in SpezialgesetzenGNotKG, HRegGebVJVEGGvKostGRVGJVKostG, HinterlegungssachenJBeitrO, EBAOKostenregelungen im Zusammenhang mit Patent- und Markensachendas neue BGebGPKH-/VKH-Vorschriften, BerHG, InsOVergütungsregelungen sonstiger Personen (z. B. Betreuer, Vormund, Insolvenzverwalter)Auflistung und teilweiser Abdruck wichtiger Landesjustizkostengesetze und Verwaltungsvorschriften