Bookbot

Migration und Integration: Akzeptanz und Widerstand im transnationalen Nationalstaat

Mehr zum Buch

Europäische Staaten haben sich in den vergangenen Jahrzehnten in mehrfacher Hinsicht auf Transnationalisierungsprozesse eingelassen, die ihre migrations- und integrationspolitischen Handlungsspielräume verändert haben. Die Autorinnen und Autoren des Bandes analysieren verschiedene Facetten dieser Veränderungen auf den drei Transnationalisierungsfeldern Migration, Integration und Religion. Die dabei beleuchteten Kernfragen sind: Wann akzeptieren Nationalstaaten transnationalisierungsbedingte Einschränkungen ihrer Souveränität? Und wie reagieren sie auf unerwünschte Transnationalisierungsfolgen?

Buchkauf

Migration und Integration: Akzeptanz und Widerstand im transnationalen Nationalstaat, Sandra Kostner

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben