Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Moneyfest

Autor*innen

Parameter

  • 184 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Seit einem halben Jahrzehnt steht die Welt vor der Beinahe-Kernschmelze des Finanzsystems und dem drohenden Bankrott ganzer Staaten. Der Zusammenbruch wurde durch massive Hilfszahlungen und Haftungszusagen stabiler Länder sowie durch Subventionen der Europäischen Zentralbank verhindert, was den Steuerzahler stark belastet hat. Das Moneyfest stellt die Systemfrage und beleuchtet die Instabilität der Finanzmärkte sowie die Fehler bisheriger Reformen. Es diskutiert die Ursachen der europäischen Staatsschuldenkrise, die Schwächen der Rettungsschirme und neue Reformvorschläge zur Architektur der EU-Institutionen. Jenseits der üblichen Diskussionen zwischen Markt- und Staatsgläubigkeit werden drastische, verständliche Strukturreformen vorgeschlagen: eine Vollgeldreform, Größenbeschränkungen für Banken, die Trennung von Geschäfts- und Investmentbanken, höhere Eigenkapitalanforderungen, die Aufgabe von Basel III, Beschränkungen des Derivatehandels sowie eine Finanztransaktionssteuer und eine einmalige Reichensteuer zum Rückkauf von Staatsanleihen. Ein soziales, demokratisches und ökologisches Europa, das sinnvolle Arbeitsplätze schafft, ist notwendig. Dies erfordert eine faire Wettbewerbsordnung und offensive Schutzzölle gegen unfairem Dumping. Angesichts der biosphärischen Grenzen des Planeten wird Wachstum als Lösung für die Staatsschuldenkrise fraglich. Eine neue „Postwachstumsökonomie“ könnte die Antwort auf die gegenwärtigen Kris

Publikation

Buchkauf

Das Moneyfest, Helge Peukert

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben