Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Triumph der Rache

Joachim Wilhelm von Brawe und die Ästhetik der Aufklärung

Autor*innen

Parameter

  • 195 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Nur zwei Dramen hat Joachim Wilhelm von Brawe (1738-1758) geschrieben, das bürgerliche Trauerspiel 'Der Freygeist' und die heroische Tragödie 'Brutus'. Trotzdem ist es ihm damit gelungen, einen markanten Beitrag zur Entwicklung der deutschsprachigen Dramatik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu leisten. Die von ihm entwickelte Racheästhetik steht konträr zu den anthropologischen und poetologischen Konzeptionen seiner Zeitgenossen, vor allem auch Lessings, und weist schon deutlich auf die Werke der nächsten Autorengeneration hin, auf Klingers 'Zwillinge' etwa oder Schillers 'Räuber'. Indem Brawes Rachegenies unter Bezugnahme auf Hans Magnus Enzensberger als „radikale Verlierer“ verstanden werden, wird die für seine Stücke charakteristische Kausalität der Racheakte schließlich nachvollziehbar.

Buchkauf

Triumph der Rache, Frank Fischer

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben