
Buchbewertung
Parameter
Mehr zum Buch
Die offene Form ist das zentrale Anliegen des 1974 in Belgrad geborenen Bojan Šarčević, der heute in Berlin und Paris lebt. Er beschreibt seine Ausstellungen als Reflexion der Ursprünge jeglicher Position. Dieses Buch begleitet zwei Ausstellungen im Kunstmuseum Liechtenstein und dem Institut d’art contemporain und zeigt eine bildhauerische Arbeit, die zwischen monumentaler Plastik, filigraner Wandarbeit und vielschichtigen Filmen schwankt. Die Betrachter werden immer wieder überrascht, während ästhetische Fragestellungen aufgeworfen werden, die die Grenze zwischen Kunst und Leben in Frage stellen. Gleichzeitig zeigt sich eine modernistische Ader in Šarčevićs Werk, das widerständige Formen entwickelt, die sowohl als Skulpturen fungieren als auch die Grenze zwischen Leben und Kunst herausfordern. Diese Praxis ist inspiriert von historischen Vorbildern wie den Moskauer Konstruktivisten und Architekten wie Hans Poelzig und Erich Mendelsohn, während sie jeden Formalismus hinter sich lässt. Der Katalog ist eine Sensation, da er erstmals eine Vielzahl von Šarčevićs Arbeiten seit 1999, insbesondere aus den letzten fünf Jahren, retrospektiv abbildet und interpretiert. Damit liegt ein lang erwartetes Werk für die Kunstwelt vor.
Buchkauf
Bojan Šarčević, a curious contortion in the method of progress, l’ellipse d’ellipse, Bojan S. arc evic
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.