Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Concepts of (radical) enlightenment

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Der Historiker Jonathan Israel betrachtet die Aufklärung als ein pan-europäisches Phänomen, das die bedeutendste intellektuelle, soziale und kulturelle Transformation der westlichen Welt seit dem Mittelalter darstellt. In seiner dreibändigen Geschichte der Aufklärung entwickelt Israel einen Begriff von radikaler Aufklärung, inspiriert von dem Philosophen Benedict de Spinoza. Dieser basiert auf acht aktuellen Kernprinzipien: Vernunft als alleiniges Kriterium der Wahrheit, Ablehnung übernatürlicher Einflüsse, Gleichheit aller Menschen, säkularer Universalismus in der Ethik, Toleranz, persönliche Freiheit in Lebensstil und sexueller Orientierung, Meinungsfreiheit und demokratischer Republikanismus. Radikale Aufklärer wie Spinoza, Bayle und Diderot forderten tiefgreifende Veränderungen, während moderate Aufklärer wie Locke, Hume und Voltaire in ihren Ansprüchen zurückhaltender waren und die bestehenden Verhältnisse eher respektierten. Israels differenzierter Ansatz zur Aufklärung und deren normative Aufladung hat international Diskussionen angestoßen, die in Deutschland bislang wenig Beachtung fanden. Der vorliegende Band bietet durch Beiträge namhafter Aufklärungsforscher einen ersten Einstieg in diese Thematik.

Buchkauf

Concepts of (radical) enlightenment, Frank Grunert

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben