Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Staatssanierung durch Enteignung?
Legitimation und Grenzen staatlichen Zugriffs auf das Vermögen seiner Bürger
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Banken und nachfolgende Euro-Krise haben zahlreiche Staaten an den Rand der Insolvenz gebracht. Auf der Suche nach neuen Steuerquellen ist das Vermögen der Bürger in den Focus der Politik geraten. Der Sammelband erörtert aus juristischer, historischer und ökonomischer Perspektive die verschiedenen Formen und Strategien des steuerlichen Zugriffs auf das Vermögen, ihre verfassungsrechtlichen Voraussetzungen und ökonomischen Nebenwirkungen, sowie die prinzipielle Eignung von Vermögensabgaben zur Sanierung der öffentlichen Haushalte.
Buchkauf
Staatssanierung durch Enteignung?, Otto Depenheuer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Staatssanierung durch Enteignung?
- Untertitel
- Legitimation und Grenzen staatlichen Zugriffs auf das Vermögen seiner Bürger
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Otto Depenheuer
- Verlag
- Springer
- Erscheinungsdatum
- 2014
- ISBN10
- 3642450148
- ISBN13
- 9783642450143
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Banken und nachfolgende Euro-Krise haben zahlreiche Staaten an den Rand der Insolvenz gebracht. Auf der Suche nach neuen Steuerquellen ist das Vermögen der Bürger in den Focus der Politik geraten. Der Sammelband erörtert aus juristischer, historischer und ökonomischer Perspektive die verschiedenen Formen und Strategien des steuerlichen Zugriffs auf das Vermögen, ihre verfassungsrechtlichen Voraussetzungen und ökonomischen Nebenwirkungen, sowie die prinzipielle Eignung von Vermögensabgaben zur Sanierung der öffentlichen Haushalte.