Implantatprothetik
Ein patientenorientiertes Konzept: Planung | Behandlungsabläufe | Bewährung | Ästhetik | Funktion | Zahntechnik
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Während zu den chirurgischen Aspekten der Implantologie reichlich Fachliteratur zur Verfügung steht, fehlt für die implantatprothetische Versorgung der Patienten - das eigentliche Ziel fast aller Implantationen - ein umfassendes, systematisches Lehr- und Handbuch. Das renommierte Autorenteam schließt diese Lücke in vorbildlicher Weise. Illustriert mit weit über 2 000 Abbildungen und einer Vielzahl von Flowcharts stellt das Buch ein schlüssiges, evidenzbasiertes Konzept zur prothetisch orientierten Implantation und individuellen ästhetischen prothetischen Versorgung vor, durchdacht von der ersten Planung bis zur Nachsorge. Die entscheidenden Schnittstellen zwischen Implantologe und Prothetiker, Prothetiker und Zahntechniker sowie zwischen Patient und Behandlungsteam werden detailliert erläutert. Mit Sicherheit ein künftiges Standardwerk und ein Muss nicht nur für Implantologen und Prothetiker, sondern für praktisch jeden Zahnarzt und Zahntechniker.
Buchkauf
Implantatprothetik, Stefan Wolfart
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Implantatprothetik
- Untertitel
- Ein patientenorientiertes Konzept: Planung | Behandlungsabläufe | Bewährung | Ästhetik | Funktion | Zahntechnik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stefan Wolfart
- Verlag
- Quintessenz-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2014
- ISBN10
- 386867232X
- ISBN13
- 9783868672329
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Während zu den chirurgischen Aspekten der Implantologie reichlich Fachliteratur zur Verfügung steht, fehlt für die implantatprothetische Versorgung der Patienten - das eigentliche Ziel fast aller Implantationen - ein umfassendes, systematisches Lehr- und Handbuch. Das renommierte Autorenteam schließt diese Lücke in vorbildlicher Weise. Illustriert mit weit über 2 000 Abbildungen und einer Vielzahl von Flowcharts stellt das Buch ein schlüssiges, evidenzbasiertes Konzept zur prothetisch orientierten Implantation und individuellen ästhetischen prothetischen Versorgung vor, durchdacht von der ersten Planung bis zur Nachsorge. Die entscheidenden Schnittstellen zwischen Implantologe und Prothetiker, Prothetiker und Zahntechniker sowie zwischen Patient und Behandlungsteam werden detailliert erläutert. Mit Sicherheit ein künftiges Standardwerk und ein Muss nicht nur für Implantologen und Prothetiker, sondern für praktisch jeden Zahnarzt und Zahntechniker.