Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ideen aus Luft: Auftrieb, Antrieb, Betrieb

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des „Gaswerks“ der Luftschiffbau Zeppelin GmbH wird die Entstehungs- und Erfolgsgeschichte in einem kompakten Überblick präsentiert. Die Gründung der Sauerstoffwerks Friedrichshafen GmbH ist eng verknüpft mit drei bedeutenden Entwicklungen der Zeitgeschichte: der Entdeckung des Wasserstoffs und der dazugehörigen Technik, dem Wettstreit zwischen „Leichter als Luft“ und „Dynamischem Auftrieb“ in der Luftfahrt sowie der Unternehmensstrategie des Konzerns Luftschiffbau. Diese Entwicklungen sind in ihre jeweilige historische Epoche eingebettet, die durch den Glauben an technische Möglichkeiten vor und zwischen den Weltkriegen geprägt war. Die beiden Weltkriege fungierten als Katalysatoren und Wegweiser für Innovationen, während die Nachkriegszeit durch den Wiederaufbau und die Zerschlagung bestehender Strukturen gekennzeichnet war. Aus den Ruinen der Luftschiffbau Zeppelin GmbH entstand das Sauerstoffwerk, gefördert durch unternehmerischen Mut, Unterstützung von Behörden und den steigenden Bedarf an Industriegasen während des Wirtschaftswunders. Ein Rückblick auf die eigene Geschichte offenbart die Wurzeln und Einflüsse, die das Unternehmen „Sauerstoffwerk Friedrichshafen“ bis heute prägen.

Buchkauf

Ideen aus Luft: Auftrieb, Antrieb, Betrieb, Bruno Müller

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben