Bookbot

Alles zur Grundsteuer

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Grundsteuer ist eine der ältesten Formen der direkten Besteuerung und stellt für Gemeinden eine wesentliche Einnahmequelle dar, die etwa 18 % ihrer Einnahmen ausmacht. Immobilieneigentümer, ob für Wohn- oder Gewerbeobjekte, sind steuerpflichtig. Im Jahr 2009 zahlten deutsche Bürger und Unternehmen für 35 Millionen Grundstücke insgesamt 11,3 Milliarden Euro Grundsteuer. Angesichts dieser hohen Beträge ist es wichtig, gut informiert zu sein und Vorteile zu nutzen. In diesem Ratgeber erläutert ein erfahrener Jurist und Steuer-Experte umfassend die Grundsteuer. Er beantwortet zentrale Fragen: Was wird besteuert? Was sind die Unterschiede zwischen Grundsteuer A und B? Wie wird die Steuer berechnet? Wer ist der Steuerschuldner und wann sind die Zahlungen fällig? Was passiert beim Verkauf einer Immobilie? Welche Möglichkeiten gibt es für einen Steuererlass? Der Autor erklärt komplexe juristische Begriffe wie Einheitswert, Vervielfältiger und Hebesatz verständlich und anschaulich. Mit Beispielen, Musterberechnungen und Musterschreiben an Behörden wird das Thema greifbar gemacht. Ein Anhang mit Hebesätzen der deutschen Gemeinden und Vervielfältiger-Tabellen ermöglicht es dem Leser, die Informationen auf seine individuellen Verhältnisse anzuwenden und alle Vorteile der Grundsteuer zu nutzen.

Buchkauf

Alles zur Grundsteuer, Jürgen Seul

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben