
Mehr zum Buch
Der antike Dichter Ausonius besang die Mosellandschaft bereits vor zweitausend Jahren, und auch andere Literaten wurden von ihrer Schönheit inspiriert. Goethe fand in Ehrenbreitstein zu seinem gefühlvollen „Wertherstil“, während Tucholsky das Kaiserdenkmal am „Deutschen Eck“ kritisierte. Hanns-Josef Ortheil unternahm seine „Moselreise“ bis Trier, und der literarische Salon von Sophie von La Roche prägte die Kulturgeschichte der Region. Die kleineren, aber vielleicht bedeutenderen Geschichten spielen sich in den Dörfern und Städten zwischen der Quelle am Col de Bussang und der Mündung in den Rhein ab. Hier befand sich der Weinberg der Eltern von Karl Marx, und Günther Jauch bewirtschaftet aktuell einen an der Saar. Die Weinberge entlang dieser Flüsse gehören zum renommierten Weinbaugebiet Mosel, das zahlreiche bekannte Weingüter beheimatet. Die Mosel ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland, Luxemburg und Frankreich, mit ihrer charaktervollen Landschaft, dem steilsten Weinberg Europas, dem Calmont, und spektakulären Flussschleifen. Wanderer und Radfahrer genießen den Moselradweg, der malerische Winzerorte mit idyllischen Städtchen verbindet. Rund 230 Bilder zeigen die Flusslandschaft in all ihren Facetten. HORIZONT... ist eine Reise-Bildband-Reihe mit über 80 Titeln, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen.
Buchkauf
Mosel, Brigitte Merz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.