
Parameter
Mehr zum Buch
Wirtschaftswissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Bürokraten haben lange behauptet, dass sich die Lebensqualität nur mit steigendem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf verbessert. Dieses grobe Maß führt dazu, dass auch Länder hohe Bewertungen erhalten, in denen erhebliche Ungleichheit herrscht und viele Menschen nicht von wirtschaftlichen Verbesserungen profitieren. Diese Annahmen sind jedoch grundlegend falsch und haben die Entwicklungspolitik auf unhaltbare Wege gelenkt, die den menschlichen Werten wie Gleichheit und Würde widersprechen. Um diese fehlerhaften Theorien zu hinterfragen, ist ein theoretischer Gegenentwurf notwendig, um die politischen Entscheidungen in die richtige Richtung zu lenken. Ein neuer Ansatz in der Entwicklungspolitik, bekannt als Befähigungskonzept, stellt die Frage: Was sind Menschen wirklich in der Lage zu tun und zu sein? Welche Chancen stehen ihnen zur Verfügung? Diese Fragen sind komplex, da die Lebensqualität viele Aspekte umfasst, deren Wechselwirkungen eine tiefgehende Analyse erfordern. Die Komplexität dieses Ansatzes ermöglicht es, die Vielfalt menschlichen Lebens und Strebens umfassend zu erfassen und bietet somit eine vielversprechende Grundlage für zukünftige Entwicklungen in der Politik.
Buchkauf
Fähigkeiten schaffen, Martha Nussbaum
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.