Bookbot

Immunologie - die Immunabwehr des Menschen

Parameter

  • 804 Seiten
  • 29 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dieses Buch informiert Ärzte, Pharmazeuten und Fachleute im Gesundheitswesen in prägnanten Sätzen und übersichtlichen Tabellen über die Bestandteile und das Netzwerk des Immunsystems sowie dessen Steuerung, Schutzfunktionen und die damit verbundenen Gefahren und Erkrankungen. Es werden umfassende Grundlagen der angeborenen und erworbenen Immunabwehr, der Reaktionswege des immunologischen Gedächtnisses und der Entwicklung von Toleranz gegenüber körpereigenen Strukturen dargestellt. Zudem wird die Wechselwirkung zwischen Nervensystem und Immunsystem während der Schwangerschaft, der Einfluss von Schlaf, körperlichen Aktivitäten und Stress auf die Abwehr von Infektionserregern und Parasiten behandelt. Die Lähmung der Abwehr, Überreaktionen bis hin zu Sepsis und systemischem Immunreaktionssyndrom (SIRS) werden erläutert, ebenso wie die Ursachen und Verlaufsformen allergischer Erkrankungen und deren Behandlung. Autoimmunerkrankungen einzelner Organe, Organabstoßung und deren medikamentöse Verhinderung sowie Tumorabwehr werden ebenfalls thematisiert. Des Weiteren werden verschiedene Arzneimittel zur gezielten Stärkung oder Hemmung des Immunsystems beschrieben. Für jede durch die Immunabwehr verursachte Erkrankung werden Risikofaktoren, beteiligte Gene, diagnostische Verfahren, Krankheitsstadien und aktuelle Therapiemöglichkeiten erläutert.

Publikation

Buchkauf

Immunologie - die Immunabwehr des Menschen, Hans Harald Sedlacek

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben