Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
El Greco und der Streit um die Moderne
Fruchtbare Missverständnisse und Widersprüche in seiner deutschen Rezeption zwischen 1888 und 1939
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Spätestens seit seiner Wiederentdeckung 1911 in München und 1912 in Düsseldorf durch Julius Meier-Graefe, Hugo von Tschudi, August L. Mayer und andere spielte El Greco eine bedeutende Rolle als Impulsgeber für die deutsche Malerei der Moderne. Bezug nehmend auf die Ausstellung „El Greco und die Moderne“, die 2012 im Museum Kunstpalast in Düsseldorf stattfand, untersuchen internationale Experten im vorliegenden Band das komplexe Geflecht aus persönlichen und politischen Beziehungen, aus Ereignissen, Interessen und Topoi, das die Rezeptionsgeschichte El Grecos in der Moderne bestimmte.
Buchkauf
El Greco und der Streit um die Moderne, Beat Wismer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- El Greco und der Streit um die Moderne
- Untertitel
- Fruchtbare Missverständnisse und Widersprüche in seiner deutschen Rezeption zwischen 1888 und 1939
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Beat Wismer
- Verlag
- De Gruyter
- Erscheinungsdatum
- 2015
- ISBN10
- 3110379171
- ISBN13
- 9783110379174
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Spätestens seit seiner Wiederentdeckung 1911 in München und 1912 in Düsseldorf durch Julius Meier-Graefe, Hugo von Tschudi, August L. Mayer und andere spielte El Greco eine bedeutende Rolle als Impulsgeber für die deutsche Malerei der Moderne. Bezug nehmend auf die Ausstellung „El Greco und die Moderne“, die 2012 im Museum Kunstpalast in Düsseldorf stattfand, untersuchen internationale Experten im vorliegenden Band das komplexe Geflecht aus persönlichen und politischen Beziehungen, aus Ereignissen, Interessen und Topoi, das die Rezeptionsgeschichte El Grecos in der Moderne bestimmte.