Bookbot

Das Prinzip Apfelbaum

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Was bleibt von einem Leben, wenn ich nicht mehr da bin? Diese Frage beschäftigt viele, doch offen darüber zu sprechen, bleibt oft ein Tabu. In einem Buch lassen sich elf bedeutende Persönlichkeiten mit großer Offenheit auf diese Frage ein. Die Fotografin Bettina Flitner fängt sie einfühlsam ein. Ihre mehrschichtigen, gefühlvollen Bilder und die verdichteten Texte der Gespräche zwischen ihr und den Porträtierten gewähren persönliche Einblicke und laden den Leser ein, über Leben und Tod, Erfahrungen und Hoffnungen nachzudenken. Dies öffnet Raum für eigene Gedanken. Wer sich darauf einlässt, erkennt, dass es Sinn gibt, wenn man sich als Teil dieser Welt versteht, über sich hinausdenkt und Werte sowie Wissen weitergibt. Die Frage „Was bleibt?“ erweitert die Suche nach einer verantwortungsbewussten Lebensführung über den Tod hinaus. Elf Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur, darunter Egon Bahr, Günther Grass und Anne Sophie Mutter, regen mit ihren Reflexionen zum Nachdenken an. Das Zitat von Martin Luther, „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen“, steht Pate für den Titel. Es ist kein wehmütiger Blick zurück, sondern ein Bekenntnis zum Leben und darüber hinaus.

Buchkauf

Das Prinzip Apfelbaum, Egon Bahr

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben