
Parameter
Mehr zum Buch
In den letzten Jahren sind zahlreiche Studien zur Geschichte des Holocaust erschienen, die bedeutende Ergebnisse zu verschiedenen Einzelfragen liefern. Hochkarätige NS-Historiker vereinen in einem Band die neuesten Erkenntnisse über die Täter, die Strategien verfolgter Juden, den Holocaust in Osteuropa und die materiellen Aspekte des Raubzugs, der mit der Ermordung der jüdischen Bevölkerungen einherging. Diese umfassende Bilanz der internationalen Holocaust-Forschung ist unverzichtbar für alle, die sich über den aktuellen Stand informieren möchten. Die Herausgeber Frank Bajohr und Andrea Löw, Historiker am Zentrum für Holocaust-Studien in München, präsentieren verschiedene Perspektiven: Ulrich Herbert gibt einen Überblick über die deutsche Holocaust-Forschung, während Sybille Steinbacher Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Forschung beleuchtet. Dieter Pohl betrachtet den Holocaust im Kontext anderer NS-Massenverbrechen. Bajohr zieht eine Bilanz der Täterforschung, und Mark Roseman thematisiert führende Täter. Ingo Loose behandelt die materielle Bereicherung durch den Holocaust, während Jürgen Matthäus die Verbindung zwischen Holocaust und Antisemitismus untersucht. Beate Meyer und Andrea Löw analysieren die Handlungsstrategien und Reaktionen verfolgter Juden in verschiedenen Regionen. Dan Michman fasst die jüdische Geschichtsschreibung zusammen, Tatjana Tönsmeyer beleuchtet soziale Dynamiken, und Doris Bergen beschreib
Buchkauf
Der Holocaust, Frank Bajohr
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.