Bookbot

"Europäische" Religionsgeschichte

Religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung – Konsequenzen im interkulturellen Vergleich

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Das Buch untersucht die Entwicklung des religiösen Zugehörigkeitskonzepts im Okzident seit der Spätantike, das durch persönliche Entscheidungen geprägt ist. Es beleuchtet die Auswirkungen dieser Veränderung auf das Christentum und die Religionsgeschichte, einschließlich Fragen zu Pluralität und Religionsfreiheit in der modernen Welt.

Publikation

Buchkauf

"Europäische" Religionsgeschichte, Helmut Zander

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.