Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

"Europäische" Religionsgeschichte

Religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung – Konsequenzen im interkulturellen Vergleich

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Ist Europa ein religiöser Sonderfall? Mit der exkludierenden Form freiwilliger Zugehörigkeit schuf das Christentum in der Abgrenzung gegenüber paganen Traditionen ein negatives Anderes seiner selbst. Damit erfand es eine eigene Form religiöser Pluralität und das Problem der Toleranz. Helmut Zander analysiert wie dieses Konzept die europäische Religionsgeschichte prägte und im Rahmen des europäischen Imperialismus globale Wirkungen entfaltete.

Publikation

Buchkauf

"Europäische" Religionsgeschichte, Helmut Zander

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.