
Parameter
Mehr zum Buch
In diesem Band werden die Beiträge der wissenschaftlichen Tagung der Kommission Berufs- und Wirtschaftspädagogik zusammengefasst. Es werden Berichte aus dem Schwerpunktprogramm „Lehr-Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung“ sowie Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte präsentiert. Zu den Themen gehören die Förderung selbstgesteuerten Lernens am Arbeitsplatz in der Ausbildung von Bankkaufleuten, ein natürlichsprachlich-basierter Ansatz zur Wissensrepräsentation und -analyse, sowie die Geschäftsprozessmodellierung mit ARIS-Toolset für das Modellunternehmen Arnold & Stolzenberg GmbH. Weitere Beiträge behandeln die Entwicklung moralischer Urteilskompetenz in der kaufmännischen Erstausbildung, motiviertes selbstgesteuertes Lernen im Unterricht, die Realisierung fächer- und lernortübergreifenden Unterrichts, sowie Text-Grafik-Transformation und Lernhandlungen. Zudem werden Projekte zur Arbeitslehre im bayerischen Lehrplan und die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung thematisiert. Schüler als Moderatoren von Kleingruppenentscheidungen und die Wirkungsuntersuchung handlungsorientierten Unterrichts werden ebenfalls behandelt. Abschließend wird das Konzept des Mastery-Learnings mit multimedial repräsentierten Modellunternehmen in der Ausbildung von Industriekaufleuten sowie die Nutzung von Telekommunikationstechniken in der kaufmännischen Weiterbildung erörtert.
Buchkauf
Lehren und Lernen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Peter F. E. Sloane
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
