![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
"He jet ett nix ze knipse!"
Loogh in der Vulkaneifel: Portrait einer Dorfgemeinschaft im demografischen Wandel.
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Prädikat »Deutscher Fotobuchpreis - Nominiert 2016« Loogh in der Vulkaneifel: Portrait einer Dorfgemeinschaft im demographischen Wandel. Es zeigt die Bewohner von Loogh in würdevollen und authentischen Fotos, gepaart mit handschriftlichen Interview-Texten vom ehem. Bürgermeister Nikla Rätz, einem Vorwort von Rudolf Raetz und Jacques Berndorf. Der Autor und Ideengeber ist der Düsseldorfer People-und Werbe-Fotograf Michael Jaeger, der sich mit seiner Frau in ein altes Haus in Loogh in der Vulkan-Eifel und deren Dorfbewohner verliebt hat. Auf einem der alle 2 Jahre statt findenden Dorffeste entstand die Idee, das gesamte Dorf mit der Fotokamera zu portraitieren, nach dem Motto: Heimat ist in DIR, sonst nirgends! „He jet ett nix ze knipse!“ bedeutet auf Eifer Platt soviel wie: Hier gibt es nichts zu fotografieren. Das geschulte Auge von Michael Jaeger entdeckte jedoch in dem kleinen Eifeldorf Loogh vieles das sich festzuhalten lohnte: Seine Menschen und deren Geschichten sind es die dieses Buch zu einem besonderen Dokument Vulkaneifler Geschichte machen.
Buchkauf
"He jet ett nix ze knipse!", Michael Jaeger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- "He jet ett nix ze knipse!"
- Untertitel
- Loogh in der Vulkaneifel: Portrait einer Dorfgemeinschaft im demografischen Wandel.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Jaeger
- Verlag
- Eifelbildverlag
- Erscheinungsdatum
- 2015
- ISBN10
- 3981411374
- ISBN13
- 9783981411379
- Kategorie
- Fotografie & Kameratechnik
- Beschreibung
- Prädikat »Deutscher Fotobuchpreis - Nominiert 2016« Loogh in der Vulkaneifel: Portrait einer Dorfgemeinschaft im demographischen Wandel. Es zeigt die Bewohner von Loogh in würdevollen und authentischen Fotos, gepaart mit handschriftlichen Interview-Texten vom ehem. Bürgermeister Nikla Rätz, einem Vorwort von Rudolf Raetz und Jacques Berndorf. Der Autor und Ideengeber ist der Düsseldorfer People-und Werbe-Fotograf Michael Jaeger, der sich mit seiner Frau in ein altes Haus in Loogh in der Vulkan-Eifel und deren Dorfbewohner verliebt hat. Auf einem der alle 2 Jahre statt findenden Dorffeste entstand die Idee, das gesamte Dorf mit der Fotokamera zu portraitieren, nach dem Motto: Heimat ist in DIR, sonst nirgends! „He jet ett nix ze knipse!“ bedeutet auf Eifer Platt soviel wie: Hier gibt es nichts zu fotografieren. Das geschulte Auge von Michael Jaeger entdeckte jedoch in dem kleinen Eifeldorf Loogh vieles das sich festzuhalten lohnte: Seine Menschen und deren Geschichten sind es die dieses Buch zu einem besonderen Dokument Vulkaneifler Geschichte machen.