
Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch gehört zu den österreichischen Pionierstudien der Oral History und rekonstruiert ein eindrückliches Stück Frauengeschichte sowie Sozial- und Alltagsgeschichte. Im Fokus stehen die selbstbewussten, gewerkschaftlich organisierten und solidarischen Zigarrenarbeiterinnen aus Hallein, nahe Salzburg. Die Historikerin Ingrid Bauer hat ausführliche Lebensgeschichten dieser Frauen dokumentiert. Ihre starken Erzählungen beleuchten grundlegende Themen wie Zwänge, Hoffnungen, Anpassung und Widerstand, die eng mit den beiden Weltkriegen, der Weltwirtschaftskrise und den politischen Regimen der Austrofaschisten und Nationalsozialisten verknüpft sind. Diese Geschichten sind auch in der Gegenwart relevant, da sie Anregungen für neue Formen von Solidarität und Widerstand bieten. Dem Buch ist eine DVD beigefügt, die ein Textbuch und Szenenfotos zum Theaterstück „Tschikweiber“ sowie zwei Dokumentarfilme über die Zigarrenarbeiterin, Betriebsrätin und Widerstandskämpferin Agnes Primocic enthält.
Buchkauf
"Tschikweiber haums uns g'nennt ...", Ingrid Bauer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.

