Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

What’s wrong with redistribution?

Parameter

Mehr zum Buch

Seit Wolfgang Tillmans 2005 die erste vielteilige Installation 'truth study centre' präsentierte, ist diese Werkgruppe ein fester Bestandteil seiner Ausstellungen. Die Arbeiten, oft aus lokalen Gegebenheiten und ihrer Entstehungszeit hervorgegangen, spiegeln das Streben nach Klarheit in einer zunehmend unübersichtlichen Zeit wider. Tillmans erkannte früh den Paradigmenwechsel, der unser heutiges politisches Geschehen prägt. In diesem Buch, dem zweiten, das diesem Werkkomplex gewidmet ist, wird erstmals der Umfang und die Komplexität seines Projekts sichtbar. Auf 320 hochaufgelösten Seiten bietet Tillmans eine alternative Chronologie unserer Gegenwart. Er überschreitet das zentrale Medium Fotografie und stellt eine Vielzahl konträrer Meinungen und Gegenüberstellungen in immer wiederkehrenden Tischformaten dar. Die von ihm entworfenen Holztische, aus britischen Standard-Türblättern gefertigt, sind in menschlicher Dimension gehalten. Das Buch bietet durch sorgfältige Reproduktionen einen Überblick über diese neue Form der Collage aus Bildern, Schriften und Objekten, die 'nur durch ihr Eigengewicht an ihrem Platz gehalten sind'. Ein Essay von Thomas McDonough kontextualisiert Tillmans Projekt in der Tradition der Collage des 20. Jahrhunderts. Dem Künstlerbuch ist eine Fresnel-Lupe beigefügt, die das Vergrößern und Lesen kleiner Texte ermöglicht. Ab dem 28.11.2015 wird die größte Installation von 'truth study centre' im Hamburger B

Buchkauf

What’s wrong with redistribution?, Wolfgang Tillmans

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben