Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Drei Freunde, David, Ibrahim und Johanna diskutieren immer wieder diesselbe Frage: Wessen Gott mag wohl der Richtige sein? Um eine Antwort zu finden, zieht Ibrahim los und begegnet unterwegs vielen verschiedenen Menschen, die alle eine andere und doch immer die gleiche Antwort haben: Der See, der Wald, die Freundschaft ... alles hat „ihr“ Gott geschaffen. Am Ende erkennen die Freunde, dass es immer der eine Gott ist, der viele Gesichter und Eigenschaften hat und zu dem es unterschiedliche Zugänge gibt. Das Buch liefert keine Antwort auf die Frage nach dem „richtigen“ Gott, aber Denkanstöße und Gesprächsanlässe sowie Freude am Nachdenken und ein Aufruf zu mehr Frieden und Toleranz.
Buchkauf
Mein Gott, dein Gott, unser Gott, Franz Hübner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mein Gott, dein Gott, unser Gott
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Franz Hübner
- Verlag
- Herder
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 345171339X
- ISBN13
- 9783451713392
- Kategorie
- Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Drei Freunde, David, Ibrahim und Johanna diskutieren immer wieder diesselbe Frage: Wessen Gott mag wohl der Richtige sein? Um eine Antwort zu finden, zieht Ibrahim los und begegnet unterwegs vielen verschiedenen Menschen, die alle eine andere und doch immer die gleiche Antwort haben: Der See, der Wald, die Freundschaft ... alles hat „ihr“ Gott geschaffen. Am Ende erkennen die Freunde, dass es immer der eine Gott ist, der viele Gesichter und Eigenschaften hat und zu dem es unterschiedliche Zugänge gibt. Das Buch liefert keine Antwort auf die Frage nach dem „richtigen“ Gott, aber Denkanstöße und Gesprächsanlässe sowie Freude am Nachdenken und ein Aufruf zu mehr Frieden und Toleranz.