
Parameter
Mehr zum Buch
„Migranten“ ist ein aufwühlendes und aufrührerisches Buch, das den westlichen Betrachter zwingt, sich mit der Realität von Migration und Vertreibung auseinanderzusetzen. Sebastião Salgados Bilddokumentation „Exodus“ gilt als Klassiker zu diesem Thema. Über sechs Jahre in den 1990ern reiste er um die Welt, um Menschen zu porträtieren, die durch Krieg, Völkermord, Unterdrückung und Hunger gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen. In Südamerika, auf dem Balkan, in asiatischen Slums, im Nahen Osten und in Afrika traf er auf Menschen, deren Leben sich für den wohlhabenden Teil der Menschheit kaum vorstellen lässt. Seit der ersten Veröffentlichung von „Exodus“ sind mehr als zehn Jahre vergangen, und die Krisenherde der 1990er sind nicht nur geblieben, sondern neue sind hinzugekommen. Die Zahl der heimatlosen Menschen ist weiter gestiegen. Salgado zeigt uns in einem Balanceakt zwischen Dramatik und ästhetischen Ansprüchen, wie wir uns als Akteure in einem globalen Zusammenspiel ökonomischer und politischer Prozesse nicht mit voyeuristischer Schaulust entziehen können. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der Flüchtlingsboote an den Mittelmeerküsten anlanden und Ertrunkene an den Stränden liegen.
Buchkauf
Exodus, Sebastião Salgado
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.