Das Kartenheimnis entfaltet die Weisheit dieses Autors in seiner ganzen Tiefe. Dabei kommt es völlig natürlich daher, indem die Story aus der Sicht eines 12-Jährigen erzählt wird, der mit seinem Vater durch Europa reist, um seine Mama wiederzufinden. Ein Buch, das für Jugendliche wie Erwachsene spannend wie erkenntnisreich lesbar ist.
Parameter
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
Mehr zum Buch
Hans-Thomas ist mit seinem Vater unterwegs von Norwegen nach Griechenland. Dort wollen sie versuchen, seine Mutter wiederzufinden, die sie vor Jahren verlassen hat – um sich selbst zu finden, wie sie sagte. An einer Tankstelle in den Schweizer Bergen werden sie von einem seltsamen Zwerg bedient, der ihnen vorschlägt, in einem bestimmten Dorf zu übernachten. Von dem Bäcker im Dorf kauft Hans-Thomas am nächsten Tag drei Brötchen. Als er das dritte Brötchen anbeißt, stoßen seine Zähne auf etwas Hartes: ein in winziger Schrift geschriebenes Büchlein. Mit der Lupe, die ihm der Tankstellenzwerg (und deren Glas erstaunlicherweise genau in die fehlende Ecke des Goldfischglases im Schaufenster der Bäckerei paßt), kann er die ersten Buchstaben lesen: Die Purpurlimonade und die magische Insel. Auf geheimnisvolle Weise verschlingt sich nun diese Reise, von der das kleine Buch erzählt, mit der wirklichen Reise nach Griechenland, mit der Suche nach der Mutter und der Weisheit der alten Philosophen. Auf einmal bekommt ein Kartenspiel, mit dem man Patiencen legen kann, einen Sinn, so, wie das Orakel von Delphi einmal einen Sinn gehabt hat – denn in einer Welt, von deren Geheimnis wir nur einen Zipfel zu lüften vermögen, sind auch die merkwürdigsten Zufälle denkbar.
Sprache
Von Das Kartengeheimnis (1996) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Das Kartengeheimnis, Jostein Gaarder
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- € 3,19
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich








