Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Musik(vermittlung) und Gender(forschung) im Internet

Mehr zum Buch

Vor einem guten Jahrzehnt ging an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg die Forschungsplattform MUGI, Musik und Gender im Internet, an den Start. Ausgehend von einem Konzept des kulturellen Handelns initiierte sie eine „andere“ Musikgeschichtsschreibung und vernetzt seitdem Forschungsergebnisse zu Frauen- und Geschlechterfragen. Die Herausgeberin, die renommierte Musikhistorikerin Beatrix Borchard, blickt zurück, gemeinsam mit ihren Mitherausgeberinnen Regina Back und Elisabeth Treydte, einigen der ehemaligen (Kirsten Reese, Nicole K. Strohmann) sowie der aktuellen Mitarbeiter_innen (Martina Bick, Florian Rügamer) und entwirft Zukunftsperspektiven. Ergänzt werden diese Aufsätze durch Essays zu grundsätzlichen Fragen der Genderforschung von Kolleginnen wie Janina Klassen, Cornelia Bartsch, Bettina Knauer, Christiane Wiesenfeldt und Sarah M. Ross.****************Over a decade ago the research platform MUGI (Musik und Gender im Internet) was founded at the Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Taking as its starting point a concept of cultural activity, it initiated a ‘different’ way of writing music history and has since connected with research in women’s and gender studies. The editor, renowned historian of music Beatrix Borchard, looks back with her co-editors Regina Back and Elisabeth Treydte, some former (Kirsten Reese, Nicole K. Strohmann) and current (Martina Bick, Florian Rügamer) colleagues, and outlines future perspectives. The contributions are augmented with essays on fundamental issues in gender studies by colleagues including Janina Klassen, Cornelia Bartsch, Bettina Knauer, Christiane Wiesenfeldt and Sarah M. Ross.

Buchkauf

Musik(vermittlung) und Gender(forschung) im Internet, Beatrix Borchard

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden