
Parameter
Mehr zum Buch
Thomas Hofmann entführt uns ins Waldviertel und hat in alten Zeitungen zahlreiche wundersame und erinnerungswürdige Ereignisse wiederentdeckt. Seine Spurensuche erstreckt sich über Hardegg, Gmünd, Horn, Zwettl, das Kamptal und bis in die Wachau. Die Berichte, die von 1827 bis in die 1930er-Jahre reichen, werden durch historische Fotografien ergänzt und bieten ein buntes Panoptikum historischer Zeitungsartikel. Jedes Thema, sei es hohe Politik oder Alltagsfreuden, gewährt einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit des Viertels ober dem Manhartsberg und fungiert als Reiseführer für Wieder-Entdeckungen. Die Meldungen umfassen bedeutende Ereignisse wie die Taufe des späteren Kaisers Karl 1887 in Persenbeug und die Begräbnisfeierlichkeiten von Franz Ferdinand und Sophie 1914 in Artstetten. Auch die kaiserlichen Manöver von 1891 rund um Schwarzenau sowie Erinnerungen an den ungarischen Räterepublikführer Bela Kun 1919 im Thayatal werden thematisiert. Zudem werden Berichte über Einbrüche im Stift Zwettl, in der Rosenburg oder im Rathaus von Drosendorf und die wundersame Heilung eines Mädchens in Maria Dreieichen präsentiert. Auch die Landung des „Aviatikers“ Karl Illner am 10. Oktober 1910 in Horn ist Teil dieser facettenreichen Sammlung.
Buchkauf
Es geschah im Waldviertel, Thomas Hofmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.