
Mehr zum Buch
In der jüngeren Geschichte von Kunst und Psychiatrie sind nur wenige Praxismodelle so wegweisend wie das Kunsthaus Kannen in Münster. Seit den 1980er-Jahren fördern die Alexianer hier künstlerisch begabte Bewohner. Aus einem anfänglichen Freiraum entwickelte sich das Kunsthaus Kannen, ein Museum für zeitgenössische Kunst, Art Brut und Outsider Art, das Künstlerateliers und einen Galeriebereich umfasst. Das Buch präsentiert 45 Künstler mit einer Auswahl ihrer Werke und Porträtfotos des begleitenden Fotografen Ralf Emmerich. Diese Künstler arbeiten seit zwei Generationen im Kunsthaus und ihre Arbeiten zeigen die Vielfalt kreativer Ausdrucksformen, die in künstlerischer Begleitung entstehen. Renommierte Kunsthistoriker, Museumsfachleute und Kuratoren reflektieren die Sammlung und ordnen sie ein. Die vorgestellten Künstler sind unter anderem Rosa Benzel, Karl Bergenthal, Paul Berger, Wolfgang Brandl, Georg Brinkschulte, Heinrich Büning, Robert Burda und viele mehr. Ihre Werke belegen den Reichtum an kreativen Äußerungen, die im Kunsthaus Kannen gefördert werden.
Buchkauf
Das Kunsthaus Kannen Buch, Daniel Baumann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.