Bookbot

Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums

Mehr zum Buch

Wie sehen gute Vorlesungsmitschriften aus? Was will meine Dozentin in der Seminarabeit von mir lesen? Wie bringe ich den Inhalt meiner Notizzettel-Berge für die Dissertation strukturiert zu Papier? Wie halte ich ein Referat, das meine Kommilitonen nicht vor Langeweile einschlafen lässt? Wer erfolgreich durchs Germanistikstudium kommen will, braucht Kenntnisse und Fertigkeiten in den spezifischen literaturwissenschaftlichen Arbeitstechniken. Benedikt Jeßing stellt diese Arbeitstechniken umfassend, leicht nachvollziehbar und sehr pragmatisch dar und hilft damit über die weit verbreitete Verunsicherung hinweg.

Publikation

Buchkauf

Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums, Benedikt Jeßing

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Leider nicht mehr verfügbar.
Ähnliches Buch anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden