Bookbot

Porträt(s) der Moderne - Sammlung Klewan

Parameter

Seitenzahl
144 Seiten
Lesezeit
6 Stunden

Mehr zum Buch

Der leidenschaftliche Kunstkenner Helmut Klewan (geb. 1943) war als Galerist in Wien und München tätig. Er hat in den vergangenen vier Jahrzehnten eine beachtliche Sammlung zusammengetragen, die bedeutende Werke der internationalen klassischen Moderne bis hin zu zentralen Positionen der Nachkriegskunst umfasst.0In der Orangerie im Unteren Belvedere werden vom 17. Februar bis 11. Juni 2017 insgesamt 193 Werke von mehr als fünfzig Künstlerinnen und Künstlern aus dieser Sammlung gezeigt. Der Hauptfokus liegt dabei auf Porträtdarstellungen der unterschiedlichsten Künstler, etwa von Francis Bacon oder dem nahezu unbekannten Armand François Henrion. Im übertragenen Sinn wird es dadurch möglich, der Moderne in ihrer Vielfalt ein Gesicht zu geben.0Die Sammlung Klewan zeichnet sich nicht nur durch die Vielgestaltigkeit der gesammelten Positionen aus, sondern auch durch eine selbstbestimmte Rezeption. So haben auch ausgefallene Werke der Kitschrezeption darin ihren Platz. Eine Besonderheit stellt außerdem die Sammlung von Schlüsselwerken der österreichischen Kunst seit 1945 dar. Helmut Klewan pflegte Kontakt mit bedeutenden österreichischen Künstlerinnen und Künstlern, darunter Arnulf Rainer, Maria Lassnig oder Friedensreich Hundertwasser. Als Galerist agierte er als wichtiger Vermittler der österreichischen Kunstproduktion im Ausland.00Exhibition: Museum Belvedere, Vienna, Austria (17.02.-11.06.2017).

Buchkauf

Porträt(s) der Moderne - Sammlung Klewan, Stella Rollig

Sprache
Erscheinungsdatum
2017,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 9,49

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben