
Parameter
Mehr zum Buch
In seinem neuen Buch führt Thomas Hofmann den Leser ins Mostviertel und entdeckt viele erinnerungswürdige Ereignisse aus alten Zeitungen. Wir begleiten ihn nach St. Pölten, Wieselburg, zum Lunzer See, nach Waidhofen an der Ybbs, zur Basilika Sonntagberg und Schloss Wallsee. Das Werk bietet einen einzigartigen Blick auf die Vergangenheit des Viertels ober dem Wienerwald, von der Biedermeierzeit bis in die 1930er-Jahre. Es behandelt sowohl hohe Politik als auch Einblicke in den Alltag, Festtagsfreuden, Unwetter und Katastrophen sowie Verbrechen wie Diebstahl, Mord und Totschlag. Berichte aus der Kaiserzeit eröffnen das Buch, darunter die Reise der „hohen Kaiserbraut“ Elisabeth im April 1854, als sie per Schiff auf der Donau von Bayern nach Wien fuhr, und der Besuch von Kaiser Franz Joseph I. in St. Pölten im Juni 1910. Auch Meldungen über Matthias Zdarskys erste Skiwettfahrt in Lilienfeld und die Eröffnung der Mariazellerbahn sind enthalten. Neben freudigen Momenten werden auch dunkle Seiten der Geschichte, wie der Förstermord von Opponitz, thematisiert. Zeitgenössische Fotografien und historische Ansichtskarten illustrieren die Ereignisse und schaffen ein lebendiges Bild vom Leben im Mostviertel.
Buchkauf
Es geschah im Mostviertel, Thomas Hofmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.