Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

The Kura projects

Autor*innen

Parameter

  • 451 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Zwei deutsch-französische Forschungsprojekte werfen neues Licht auf die holozäne Landschafts- und Kulturgeschichte des Kuratals. Die multidisziplinären Ausgrabungen und Surveys, die von 2010 bis 2015 stattfanden, bringen neue Erkenntnisse für die Rekonstruktion der Umwelt sowie zu den ökonomischen und rituellen Aktivitäten im Südkaukasus. Die aktuellen Grabungsergebnisse zeigen, dass sich die Ausdehnung der bäuerlichen Lebensweise in den Südkaukasus anders vollzog als die neolithische Expansion nach Anatolien und Südosteuropa. The articles included in this volume refer to two research projects, the general idea of which was to give the cultural and landscape history during Holocene period a solid foundation with help from new excavations and surveys. Through detailed studies, the authors thematize aspects like environmental reconstruction, economic activities and symbolic acts, while the excavation results offer a look into hitherto unknown phenomena of the Neolithic and Chalcolithic of the Southern Caucasus. They demonstrate that the expansion of the agrarian lifestyle in the Southern Caucasus occurred in forms other than those of the Neolithic Expansion of Anatolian and southeastern Europe. Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch

Buchkauf

The Kura projects, Barbara Helwing

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben