Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernstorf

Studien zu den vor- und frühgeschichtlichen Befestigungen auf dem Bernstorfer Berg bei Kranzberg, Oberbayern. Beitr. v. Moser, Helena/ Crössmann, Franziska

Autor*innen

Parameter

  • 189 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Bernstorfer Berg im Oberbayerischen Tertiären Hügelland, auf dem Gemeindegebiet von Kranzberg, Lkr. Freising, erhebt sich hoch über dem Ampertal. Der Hügelsporn, stark durch Sand- und Kiesabbau beeinträchtigt, zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen Entdeckungen aus. Besonders bemerkenswert ist die Befestigung aus der mittleren Bronzezeit, die mit einer Fläche von ursprünglich etwa 13 Hektar und einer nahezu vollständig verbrannten Holz-Erde-Mauer in den Fokus der Forschung gerückt ist. Die Fundkomplexe beinhalten ungewöhnliche Goldbleche und ritzverzierte Bernsteine. Doch die große Bronzezeitbefestigung ist nicht die einzige Anlage auf dem Berg. Neue Forschungen seit 2006 haben auf der Hügelkuppe im Süden zwei parallele Gräben entdeckt, die zu einer ovalen, etwa ein Hektar großen Befestigung aus der Hallstattzeit gehören. Zudem gibt es im Westen eine gut erhaltene dritte Befestigung, bestehend aus einem Graben und einem hohen Erdwall in Hufeisenform. Ihr Alter war bislang ungewiss, doch die neuen Grabungsergebnisse deuten auf eine Datierung ins ausgehende Frühmittelalter hin, möglicherweise im Zusammenhang mit den Ungarneinfällen. In Band 2 der Bernstorf-Forschungen werden die Ergebnisse von zwei Magisterarbeiten zu den Befestigungen der älteren Eisenzeit und des Mittelalters präsentiert.

Buchkauf

Bernstorf, Rüdiger Krause

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben