![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
„Was die Partei der Bolschewiki anbelangt, so ist unsere Stellung ihr gegenüber dieselbe, wie allen anderen sozialistischen Parteien gegenüber. Wir stehen einmütig auf der Seite Sowjetrusslands in seiner heldenmutigen Verteidigung gegen die Mächte der Alliierten und der Gegen-revolutionäre, nicht weil wir Bolschewisten sind, sondern weil wir Revolutionäre sind. Im übrigen aber gehen wir unsern eignen Weg unbeirrt weiter, da wir fest überzeugt sind, das er der richtige ist.“ Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften (1919)„ Ungeachtet dessen gehört unsere Sympathie und unsere Solidarität weiter dem russischen Volk, das mit einem Elan, der den anderen europäischen Arbeitern als Vorbild dienen kann (unter der anarchistischen Parole ‚Alle Macht den Räten‘) einen jahrhundertealten Despotismus in den Kehrichthaufen der Geschichte fegte. Unser Kampf richtet sich gegen die Totengräber der russischen Revolution, die roten Zaren: und die sind nicht das Volk.“ Georg Bennek (1928)
Buchkauf
Anarchistische Bolschewismuskritik, Philippe Kellermann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Anarchistische Bolschewismuskritik
- Untertitel
- Der deutschsprachige Raum 1918-1933
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Philippe Kellermann
- Verlag
- Verlag Edition AV
- Erscheinungsdatum
- 2017
- ISBN10
- 3868411992
- ISBN13
- 9783868411997
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- „Was die Partei der Bolschewiki anbelangt, so ist unsere Stellung ihr gegenüber dieselbe, wie allen anderen sozialistischen Parteien gegenüber. Wir stehen einmütig auf der Seite Sowjetrusslands in seiner heldenmutigen Verteidigung gegen die Mächte der Alliierten und der Gegen-revolutionäre, nicht weil wir Bolschewisten sind, sondern weil wir Revolutionäre sind. Im übrigen aber gehen wir unsern eignen Weg unbeirrt weiter, da wir fest überzeugt sind, das er der richtige ist.“ Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften (1919)„ Ungeachtet dessen gehört unsere Sympathie und unsere Solidarität weiter dem russischen Volk, das mit einem Elan, der den anderen europäischen Arbeitern als Vorbild dienen kann (unter der anarchistischen Parole ‚Alle Macht den Räten‘) einen jahrhundertealten Despotismus in den Kehrichthaufen der Geschichte fegte. Unser Kampf richtet sich gegen die Totengräber der russischen Revolution, die roten Zaren: und die sind nicht das Volk.“ Georg Bennek (1928)