Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Was denkst du dir?

Kognitionskarten für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Kartenset mit 60 Bildkarten. Mit Illustrationen von Steffen Gumpert. Mit Online-Material

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Gedanken beeinflussen stark Emotionen und Verhalten und wirken auf die Aufrechterhaltung psychischer Störungen ein. Ihre Erhebung ist daher für therapeutische Prozesse zentral. Das Set bietet spielerische Möglichkeiten, Gedankenmuster der Patient_innen wahrzunehmen, zu identifizieren und Handlungen nachvollziehbar zu machen. Dies unterstützt die Therapieplanung und die Auswahl geeigneter Interventionen. Die Karten sind vielseitig einsetzbar, z. B. in Verhaltenstherapie, Schematherapie, Systemischer Therapie und Beratung. Kognitionen haben einen starken Einfluss auf unsere Emotionen und unser Verhalten. Sie können unseren Selbstwert fördern oder schädigen und sind oft ein Faktor für die Aufrechterhaltung psychischer Störungen. Das Kartenset umfasst je 30 positive und negative Gedanken, die zugrunde liegenden Bedürfnissen zugeordnet sind. Es eignet sich für die therapeutische und beraterische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren und bietet viele spielerische Möglichkeiten, vorherrschende Gedankenmuster wahrzunehmen, zu identifizieren und zu benennen. Dies unterstützt die Therapieplanung sowie die Auswahl geeigneter Interventionsansätze. Mit Illustrationen von Steffen Gumpert.

Buchkauf

Was denkst du dir?, Robert Rossa

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben