Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sport zwischen Faszination und Abscheu

Stichworte zur Sportentwicklung

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Der Hochleistungssport ist global und wird täglich mit seinen Stärken und Schwächen wahrgenommen. Unabhängig vom Standort eines sportlichen Großereignisses werden die Entwicklungsprobleme des internationalen Sports immer offensichtlicher. Ein gewisser Abstand ermöglicht schärfere Beobachtungen, die oft klarer sind als die Perspektive eines ehemaligen Athleten. Es zeigt sich, dass viele Sportarten von ethischem Verfall geprägt sind, während die Rückbesinnung auf traditionelle Werte selten gelingt. Wirtschaft und Massenmedien haben durch ihre Interessen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Sports genommen, und die Verantwortlichen im Hochleistungssport sind diesen neuen Möglichkeiten gegenüber aufgeschlossen. Korruption, Manipulation, Doping und Gewalt sind zu unverkennbaren Mahnmalen geworden. Das Buch betrachtet die Entwicklungen im Leistungssport und im olympischen Sport über einen Zeitraum von drei Jahren und bietet Momentaufnahmen der jüngsten Sportentwicklung. Es wird angedeutet, dass der Sport sich in einer beschleunigten Phase befindet, die dringend eine sichere Wegbegleitung erfordert. Anstelle von Verfallstendenzen sollten tragfähige Reformen eintreten, um einen neuen ethischen Konsens zu schaffen. Die Präsentation sportlicher Leistungen muss überprüft werden, damit der Wettkampfsport auch künftig seinem gesellschaftlichen Auftrag gerecht werden kann.

Buchkauf

Sport zwischen Faszination und Abscheu, Helmut Digel

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben