Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ich bin nicht auf der Welt, um glücklich zu sein

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Enfant terrible der DDR-Friseurinnung: Kultfriseur Frank Schäfer erzählt von seinem Leben als Ostberliner Punk und Paradiesvogel. Als Stilikone des Ostens wird er in den 80ern mit auffälligem Make-up, gefärbten Haaren und schriller Kleidung zum gefragten Friseur und Stylisten. Doch seine Exzentrik zieht die Aufmerksamkeit der DDR-Staatsmacht auf sich. Er wird Mitglied der Modegruppe »Allerleirauh« und Gogo-Boy für Bands wie Die Firma und Feeling B, wodurch er schnell aus der Partyszene Ostberlins nicht mehr wegzudenken ist. Nach zunehmenden Schikanen des Staates flieht er 1988 nach Westberlin, wo er zunächst von Starfriseur Udo Walz abgelehnt wird, aber bald als »Deutschlands erster Schamhaarfriseur« für Aufsehen sorgt. Nach der Wende und einem Abstecher in die Welt der Reality-TV-Shows kehrt er in den Berliner Osten zurück und eröffnet erfolgreich einen eigenen Friseursalon. Frank Schäfer hat Stars wie Nina Hagen, Prince und die Musiker von Rammstein frisiert. Trotz der Erwartungen als Sohn eines angesehenen DDR-Schauspielers folgt er dem Wunsch nach Selbstverwirklichung. In seiner Biografie schildert er, wie er gegen den Willen seiner Eltern Friseur wurde, seine erste sexuelle Erfahrung mit 13 und wie er trotz Stasi-Verhaftungen und einem Übergriff durch einen Polizisten unbeschadet blieb und im Grau des Ostens Farbkleckse hinterließ.

Buchkauf

Ich bin nicht auf der Welt, um glücklich zu sein, Frank Schäfer

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben