Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bayern, München

Autor*innen

Parameter

  • 477 Seiten
  • 17 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Jahr 2018 feiert Bayern das hundertjährige Bestehen seines Freistaats und erinnert an die Münchner Räterepublik sowie die sozialistischen Ursprünge des Landes. Es ist eine Gelegenheit, sowohl die konservativen als auch die emanzipatorischen Aspekte des Freistaates zu reflektieren und die Raum- und Architekturproduktion Bayerns und Münchens zu untersuchen. Die Analyse beleuchtet das Städtische im Ländlichen und umgekehrt und schafft ein kulturgeschichtliches Panorama, das die Höhen und Tiefen des 20. und 21. Jahrhunderts aus einer bayerischen Perspektive nachzeichnet. Die Betrachtung umfasst auch weniger bekannte Orte wie Dingolfing, Ingolstadt, Kaufbeuren-Neugablonz und Schweinfurt sowie die bemerkenswerten Architekturen des Rhein-Main-Donau-Kanals. Innovative Projekte, die an der „University of Looking Good“ und bei c/o now entstanden sind, thematisieren „Raumverfälschungen“ im Kontext bayerischer „Dahoamigkeiten“. Künstler und Experten wie Stephan Dillemuth, Thomas Meinecke, Michaela Mélian, Andreas Neumeister, Christopher Roth und Hito Steyerl bieten Einblicke in ein Bayern, das aktuelle Themen wie Rechtspopulismus und Separatismus kritisch beleuchtet und zur Diskussion anregt.

Buchkauf

Bayern, München, Stephan Trüby

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben