
Parameter
Mehr zum Buch
Dies ist die Geschichte von Leutnant Johann Sandner, geboren am 15. Oktober 1921 in Osterhofen, Bayern. Nach dem Reichsarbeitsdienst begann er 1938 seine militärische Ausbildung im II. Bataillon des Bad Reichenhaller Gebirgsjägerregiments 100. Im Frankreichfeldzug 1940 wurde er mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet und wechselte zur 5. Gebirgsdivision des Generals Julius Ringel. Während des Balkanfeldzuges durchbrach er die stark befestigte griechische „Metaxaslinie“ und zerstörte eine Schlüsselstellung des Befestigungswerkes Kelkaja. Für diese Leistung erhielt er am 13. Juni 1941 als Oberjäger und Gruppenführer der 11. Kompanie das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Als jüngster Ritterkreuzträger der Wehrmacht setzte er seinen Weg vom Olymp nach Athen fort und nahm an einem kühnen Angriff auf Kreta teil. Nach einem längeren Lazarettaufenthalt und Lehrgängen kämpfte er bei Monte Cassino in Italien. Nach dem Krieg arbeitete er zunächst beim Zoll und Bundesgrenzschutz, bevor er 1956 in die Bundeswehr eintrat und 1974 als Hauptmann ausschied. Hans Sandner verstarb am 26. Dezember 1983 als Stadtrat von Bad Reichenhall im Alter von 62 Jahren.
Buchkauf
Leutnant Johann Sandner, Roland Kaltenegger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.