Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Wie im Erzgebirge der Frühling begrüßt wurde. Als noch der Bilwisschnitter sein Unwesen trieb. Was es mit dem Pfingstlümmel auf sich hat. Wie der Flachs noch ganz oben am Kamm angebaut wurde und wie die Kartoffel ins Gebirge kam. Oder warum die Ziege einst ein kleines Vermögen wert war. Karl-Heinz Melzer hat Erstaunliches aus dem Leben der Erzgebirger in vergangenen Zeiten zu Tag gefördert. Er bietet detaillierte Informationen über den Arbeitsalltag der Gebirgsleute und deren geselliges Miteinander, was das harte Dasein erträglicher machte. Alle Lebensbereiche umspannte von Ostern bis Lichtmess ein dichtes Netz von Brauchtum und Aberglauben, Zeugnisse, wie man sich im abgelegenen Gebirge die rauhe Wirklichkeit erklärte
Buchkauf
Die vier Jahreszeiten, Karl Heinz Melzer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die vier Jahreszeiten
- Untertitel
- Lebensweise und Brauchtum im Erzgebirge
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Karl Heinz Melzer
- Verlag
- Altis-Verlag
- Verlag
- 2018
- ISBN10
- 3910195733
- ISBN13
- 9783910195738
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Wie im Erzgebirge der Frühling begrüßt wurde. Als noch der Bilwisschnitter sein Unwesen trieb. Was es mit dem Pfingstlümmel auf sich hat. Wie der Flachs noch ganz oben am Kamm angebaut wurde und wie die Kartoffel ins Gebirge kam. Oder warum die Ziege einst ein kleines Vermögen wert war. Karl-Heinz Melzer hat Erstaunliches aus dem Leben der Erzgebirger in vergangenen Zeiten zu Tag gefördert. Er bietet detaillierte Informationen über den Arbeitsalltag der Gebirgsleute und deren geselliges Miteinander, was das harte Dasein erträglicher machte. Alle Lebensbereiche umspannte von Ostern bis Lichtmess ein dichtes Netz von Brauchtum und Aberglauben, Zeugnisse, wie man sich im abgelegenen Gebirge die rauhe Wirklichkeit erklärte