Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vermisst

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Lebensgeschichte des 1926 in Moordorf geborenen Wehrmachtssoldaten Thees Meyer, der seit Januar 1945 in Polen vermisst wird, wird erzählt und mit Aspekten der damaligen Lokal- und Regionalgeschichte sowie der allgemeinen Geschichte verknüpft. Thematisiert werden volkskundliche Aspekte, die Erziehung in einer unpolitischen, lutherischen Arbeiterfamilie, die Volksschulbildung im NS-Stadt, die Pimpfen- und HJ-Zeit, die Lehrlingszeit in Emden während des Zweiten Weltkriegs, die Zerstörung der Seehafenstadt Emden, der Reichsarbeitsdienst, die Wehrdienstzeit und Thees' Erlebnisse an der Ostfront. Die Erzählung basiert auf vier Quellen: allgemeiner historischer, regional- und lokalgeschichtlicher Literatur, 100 Briefen und einigen Postkarten des Protagonisten, detaillierten Berichten seiner Mutter sowie Dokumenten aus dem Nachlass der Eltern. Der Verfasser möchte die Leser über den Alltag einer Durchschnittsfamilie informieren, in der Politik und NS-Propaganda eine untergeordnete Rolle spielten. Zudem wird deutlich, dass der Verlust gefallener oder vermisster Soldaten in den sinnlosen Kriegen das Innen- und Gefühlsleben der zurückgebliebenen Verwandten, insbesondere der Mütter, Ehefrauen und Bräute, oft lebenslang prägte. Ihre Lebensplanungen und Biografien erfuhren dramatische Wendungen, und viele überwanden den Verlust innerlich nie, obwohl das Leben nach außen hin oft wieder geregelt und sorgenfrei verlief.

Buchkauf

Vermisst, Theo Meyer

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben