Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hamburger Schule

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Projekt Hamburger Schule. Das 19. Jahrhundert neu entdeckt beleuchtet eine faszinierende Phase der Kunstgeschichte in Hamburg. Da die Stadt keine Akademie hatte, suchten lokale Künstler andere Orte auf, um sich weiterzuentwickeln, insbesondere die Akademien in Kopenhagen, Dresden und München. Zudem unternahmen sie Studienreisen nach Skandinavien und Italien. Diese prägenden Erfahrungen führten dazu, dass die Künstler nach Hamburg zurückkehrten und aktiv die Kunstentwicklung vorantrieben. Ihre erweiterten Perspektiven ermöglichten es ihnen, neue Themen einzuführen und Motive ihrer Heimatstadt neu zu interpretieren. Die Sammlung umfasst Werke von etwa 1800, mit Philipp Otto Runge als Schlüsselfigur, bis hin zu den impressionistisch beeinflussten Vertretern der Avantgarde um 1900. Auf dieser Reise sind zahlreiche Protagonisten zu entdecken, die dem Nazarenismus, Realismus und Naturalismus im hohen Norden bedeutende Impulse gaben. Der Ausstellungskatalog erscheint anlässlich eines Doppeljubiliäums: 2019 jährt sich die Gründung der Hamburger Kunsthalle zum 150. Mal und die der Universität Hamburg zum 100. Mal. Die Ausstellung fand in der Hamburger Kunsthalle, Deutschland, vom 12. April bis 14. Juli 2019 statt.

Buchkauf

Hamburger Schule, Markus Bertsch

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben