Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Handbuch Philippinen

Gesellschaft · Politik · Wirtschaft · Kultur

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Philippinen, oft als "Perlas ng silangan" bezeichnet, kämpfen über drei Jahrzehnte nach dem Sturz der Marcos-Diktatur weiterhin mit Frieden und Stabilität. Reformen stagnieren, während Armut und soziale Ungerechtigkeit zunehmen. Machismo und traditionelle Politiker/innen dominieren die Szene. Seit dem Amtsantritt von Präsident Rodrigo R. Duterte im Sommer 2016 ist die Gesellschaft gespalten, und Menschenrechte haben für ihn geringe Priorität. Er bezeichnet nationale und internationale Menschenrechtsanwält/innen öffentlich als „dumme Idioten“ und „Hurensöhne“. Trotz dieser Herausforderungen gelten die Filipin@s als eine der glücklichsten Bevölkerungen der Welt, und die Zivilgesellschaft ist bemerkenswert aktiv. Dieses Handbuch, nun in seiner sechsten, überarbeiteten und erweiterten Auflage, bietet tiefgehende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Landes. Es behandelt zentrale gesellschaftspolitische Themen wie Landwirtschaft, Arbeitsmigration, Globalisierung, Bildung, Gesundheit, Gender, Wirtschaft, Politik, Kultur und Ökologie. Verfasst von erfahrenen Kennern der Philippinen und philippinischen Autor/innen, skizziert es umfassend die Lebenswelten und politischen Konflikte des Landes und bietet zudem Hinweise zur vertiefenden Lektüre zu allen behandelten Themen.

Buchkauf

Handbuch Philippinen, Rainer Werning

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben