Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rechtsfragen der Sportfinanzierung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Frühjahrstagung der Deutschen Vereinigung für Sportrecht e. V. (DVSR) in Gottlieben (Schweiz) am 27./28. April 2018 behandelte bedeutende und juristisch anspruchsvolle Aspekte der Sportfinanzierung. Die Referate decken verschiedene Themen ab, darunter die Vermarktung von Medienrechten, Dritteigentümer im Profifußball und die Regelung »50+1« im deutschen Fußballrecht. Professioneller Sport erfordert erhebliche finanzielle Mittel, was zu intensiven Diskussionen über die Finanzierung von Sportbetrieben und Großveranstaltungen führt, sowohl in der Ökonomie als auch in der Rechtswissenschaft. Dr. Holger Blask (DFL) beleuchtet in seinem Vortrag die rechtlichen Fragen der Vermarktung von Medienrechten, die von großer monetärer Bedeutung sind. Marc Patrick Schneider von der Kanzlei Stopper/Lentze (München) thematisiert unter dem Titel »Third-Party-Ownership (TPO)« die Finanzierungsstrukturen im Profifußball, insbesondere die Investitionen von Drittparteien in die wirtschaftlichen Rechte von Spielern. Prof. Dr. Udo Steiner analysiert die politisch brisante »50+1-Regel« im deutschen Fußballrecht und behandelt kartellrechtliche Fragestellungen, zu denen bald eine verbindliche Einschätzung des Bundeskartellamts erwartet wird.

Buchkauf

Rechtsfragen der Sportfinanzierung, Udo Steiner

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben