Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wirtschaftspsychologische Grundlagen für Personalmanagement

Fach- und Lehrbuch zur modernen Personalarbeit

Autor*innen

Parameter

  • 537 Seiten
  • 19 Lesestunden

Mehr zum Buch

Moderne Personalarbeit muss sich den Herausforderungen von Arbeit 4.0, dem demografischen Wandel und Fachkräftemangel stellen, indem sie über die bloße Verwaltung hinausgeht und den Menschen als Potenzial- und Wertschöpfungsträger betrachtet. Die Transformation des Personalmanagements zielt darauf ab, das organisationale Verhalten gezielt zu beeinflussen. Hierbei arbeiten Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie eng zusammen, um wertvolle Humanressourcen im Spannungsfeld zwischen ökonomischen und sozialen Zielen zu fördern. Viele Fachkräfte im Personalbereich stehen vor der Herausforderung, psychologische Methoden in ihre Arbeit zu integrieren. Dieses Fach- und Lehrbuch adressiert diese Herausforderung, indem es wirtschaftspsychologische Themen entlang der Wertschöpfungskette der Personalarbeit theoretisch fundiert und praxisnah aufbereitet. Es behandelt alle Phasen der Personalarbeit – von der Planung bis zur Freisetzung – und bietet klare Erklärungen und Verknüpfungen zu personalwirtschaftlichen Grundlagen und wirtschaftspsychologischen Bausteinen. Zudem werden Beispiele und Tipps zu aktuellen Themen wie Digitalisierung und flexible Arbeitszeitmodelle gegeben. Online stehen zusätzliche Arbeits- und Informationsmaterialien zum Download bereit. Die Zielgruppen sind Personalverantwortliche, Führungskräfte, Berater sowie Wissenschaftler und Studierende im Bereich Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie. Prof. Dr. Mich

Buchkauf

Wirtschaftspsychologische Grundlagen für Personalmanagement, Michael Treier

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben