Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die vierte Industrie bringt uns um

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Buch thematisiert die realen Auswirkungen der Klimakatastrophe auf Mensch, Tier und Natur. Es stellt die drängende Frage, wann die Folgen unserer selbstverschuldeten Krise so gravierend werden, dass ein Drittel der Weltbevölkerung zu Klimaflüchtlingen wird, während der Rest ums Überleben kämpft. Diese Flüchtlinge haben nichts mehr zu verlieren und streben verzweifelt nach einem Stück Land, um Nahrung zu finden. Die verbleibenden zwei Drittel der Menschheit verteidigen sich mit Waffen und hohen Mauern an Grenzen. Der Kampf um Nahrung und Ressourcen hat bereits begonnen; große Lebensmittelkonzerne übernehmen Wasserquellen und verkaufen das Trinkwasser an bedürftige Einheimische. Nahrungsmittel wie Reis und Weizen werden an der Börse gehandelt, was die Preise bei Hungersnöten in die Höhe treibt. Das Ungleichgewicht zwischen denjenigen, die im Überfluss leben, und den Hungernden ist enorm. Alle zehn Sekunden stirbt ein Kind unter fünf Jahren an Hunger, und über 800 Millionen Menschen leiden unter Nahrungsmangel. Nahrung, sauberes Trinkwasser und Strom sind Menschenrechte. Zudem wird die Stationierung atomarer Mittelstreckenraketen auf dem Kontinent wieder erlaubt, was Fragen zur atomaren Aufrüstung und zur Stabilität der NATO aufwirft.

Publikation

Buchkauf

Die vierte Industrie bringt uns um, Frank Kramer

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben