
Parameter
Mehr zum Buch
Die 1928 von Gio Ponti gegründete Zeitschrift domus gilt als die einflussreichste Publikation für Architektur und Design weltweit. Mit Stil und Strenge berichtet das Magazin kontinuierlich über wichtige Themen und Trends in Architektur, Produktdesign, Raumgestaltung und Industriedesign. Dieser Nachdruck zeigt die Highlights der 1960er-Jahre und dokumentiert die gewagten, praktischen und ästhetischen Projekte einer Dekade, die von futuristischer Erregung und boomender Popkultur geprägt war. Kunststoffe führten zu radikal neuen Designs, während konventionelle Vorstellungen von Eleganz experimentellen Formen weichen mussten. Die im Magazin besprochenen Arbeiten mussten funktional, gradlinig, intellektuell überzeugend, originell, relevant und/oder einfach schön sein. Zu den Projekten und Praktikern, die diesen Ansprüchen gerecht wurden, zählen Ray und Charles Eames, Gae Aulenti, Kenzo Tange, Verner Panton, Achille und Pier Giacomo Castiglioni sowie Eero Saarinen. Die Sammlung umfasst sieben Bände von 1928 bis 1999 mit über 4.000 Seiten einflussreicher Projekte, Original-Layouts und sämtlichen Titelseiten. Einleitende Essays von renommierten Architekten und Designern sowie ein umfassender Index in jedem Band verzeichnen die Namen aller Designer und Hersteller.
Buchkauf
Domus 1960-1969, Charlotte Fiell
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.